Blog - Kunst und mehr
Willkommen im Kunst Blog von Art Exclusive / Peggy Liebenow!
Hier teilen wir mit Ihnen spannende Neuigkeiten aus der Kunstszene, interessante Künstler, Tipps, Inspirationen und aktuelle Ereignisse aus unserem Atelier in Hatten zwischen Oldenburg und Bremen.
Wir werden über unsere Aktionen von Art Exclusive und von neuen Werken berichten und Sie auf dem Laufenden halten, was uns inspiriert und bewegt. Ob Malerei, Skizzen, Zeichnungen, Fotografie oder Porträtmalerei - bei uns gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wir laden Sie ein, uns auf unserer kreativen Reise zu begleiten und sich von der Vielfalt der Kunstwelt begeistern zu lassen.
Kategorien
2025-07-22
Malen unter freiem Himmel: So wird Ihr Garten zum Atelier
Malen unter freiem Himmel - So wird Ihr Garten zum Atelier
Sonnenschein auf der Haut, Vogelgezwitscher im Ohr und eine frische Brise,
die über die Farben auf der Palette tanzt – draußen zu malen ist wie ein kleiner Urlaub für die Seele.
Gerade im Sommer wird der eigene Garten, der Balkon oder ein stilles Plätzchen im Park zur perfekten Freiluft-Werkstatt.
Wer sich jetzt die Zeit nimmt, kreativ zu werden, spürt schnell: Malen unter freiem Himmel
fühlt sich ganz anders an – freier, leichter, lebendiger.
Warum draußen malen so gut tut
In der Natur sind wir automatisch achtsamer. Der Blick schweift über Farben und Formen,
Licht und Schatten wechseln minütlich,
und mit jedem Atemzug kommt neue Inspiration.
Im Gegensatz zum Atelier, wo man oft in festen Bahnen denkt, lädt das Draußensein dazu ein,
loszulassen – vom Ergebnis, vom Anspruch, von der Idee, etwas „richtig“ machen zu müssen.
Gerade für intuitive Malprozesse ist das ideal: Wenn Sie malen, was Sie sehen,
fühlen oder riechen – dann entstehen Bilder, die nicht nur schön, sondern echt sind.
Was brauche ich für meine Freiluft-Malzeit?
Weniger, als man denkt. Eine kleine Grundausstattung genügt:
– Eine Staffelei oder ein Malbrett
– Ein leichter Klappstuhl oder einfach ein Picknick-Deckchen
– Farben, Pinsel, Schwämme – was immer Sie gern benutzen
– Wasserbehälter, Tücher, vielleicht ein Sonnenschutz
– Optional: Skizzenbuch und Bleistift für Vorzeichnungen oder Farbideen
Tipp: Packen Sie sich eine kreative Tasche oder
einen kleinen Korb – so ist alles griffbereit, wenn Sie spontan loslegen wollen.
Ideen für den Anfang – locker und sommerlich
Nicht jedes Kunstwerk braucht ein Konzept. Draußen dürfen Sie einfach anfangen.
Hier ein paar sommerliche Impulse:
– Farbstimmungen einfangen: Malen Sie nicht das, was Sie sehen, sondern das,
was Sie fühlen – zum Beispiel den kühlen Schatten unter einem Baum oder das warme Orange der Nachmittagssonne.
– Naturdetails festhalten: Ein einzelnes Blatt, eine Blüte, ein Zweig – perfekt für kleine Studien und intuitive Formen.
– Groß denken, frei arbeiten: Wenn genug Platz ist, darf es auch mal eine große Leinwand sein – mit Spachtel,
Händen oder direkt aus der Tube. Im Garten stört kein Kleckern!
– Malen mit Kindern: Gemeinsame Kreativzeit an der frischen Luft ist wunderbar entspannend – Fingerfarben,
Wassermalerei oder Blätterdruck sind unkompliziert und machen Groß und Klein Freude.
Pinsel in der einen, Eistee in der anderen Hand
Draußen malen ist mehr als Technik – es ist ein Sommererlebnis. Vielleicht mit Musik im Hintergrund,
barfuß im Gras oder im Schatten eines Baumes. Manchmal ist es auch einfach nur das stille Beobachten,
das ein inneres Bild wachsen lässt. Wichtig ist nicht das perfekte Ergebnis, sondern die Freude am Tun.
Der Sommer ist Atelier genug – kurz Zusammengefasst
Es braucht keinen perfekt ausgestatteten Raum, um Kunst zu schaffen – manchmal reicht ein kleines Stück Garten
und der Mut, sich auf das Spiel mit Farbe und Natur einzulassen. Wer sich die Zeit nimmt, wird reich beschenkt: mit Inspiration,
Leichtigkeit und ganz viel innerer Ruhe.
Probieren Sie es aus. Und vielleicht wird genau dieses Bild unter freiem Himmel zu Ihrem liebsten Sommererinnerungsstück.
Art Exclusive - 09:44:40 @ Inspiration