Peggy Liebenow
XXL ABSTRAKTE MALEREI & REALISTISCHE ÖLGEMÄLDE

Blog - Kunst und mehr

Willkommen im Kunst Blog von Art Exclusive / Peggy Liebenow!

Hier teilen wir mit Ihnen spannende Neuigkeiten aus der Kunstszene, interessante Künstler, Tipps, Inspirationen und aktuelle Ereignisse aus unserem Atelier in Hatten zwischen Oldenburg und Bremen.
Wir werden über unsere Aktionen von Art Exclusive und von neuen Werken berichten und Sie auf dem Laufenden halten, was uns inspiriert und bewegt. Ob Malerei, Skizzen, Zeichnungen, Fotografie oder Porträtmalerei - bei uns gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wir laden Sie ein, uns auf unserer kreativen Reise zu begleiten und sich von der Vielfalt der Kunstwelt begeistern zu lassen.

2025-07-22

Kunst & Zuhause - Wie Wandbilder Raumgefühle prägen

Kunst & Zuhause - Wie Wandbilder Raumgefühle prägen

Warum Kunst mehr ist als Dekoration – und wie Sie mit Bildern Atmosphäre schaffenKunst und Zuhause- Blog- Peggy Liebenow.png

Ein Raum ohne Kunst ist wie ein Satz ohne Worte – schön kann er sein, aber etwas fehlt. Wandbilder geben einem Zuhause nicht nur Charakter, sondern beeinflussen maßgeblich die Stimmung. Die Wahl von Farben, Formaten und Motiven wirkt auf unsere Wahrnehmung – oft unbewusst, aber tiefgreifend.

Farbe als Stimmungsträger

Farben spielen die Hauptrolle, wenn es um emotionale Raumwirkung geht. Warme Töne wie Ocker, Rost oder sanftes Orange schaffen Geborgenheit, während kühle Blau- oder Grüntöne beruhigend wirken. Wer sich Kunst fürs Zuhause aussucht, sollte nicht nur den Farbstil des Interieurs berücksichtigen, sondern vor allem das eigene Gefühl: Möchten Sie anregen oder entspannen? Beleben oder zentrieren?

Ein großer Trend sind aktuell sanfte Naturtöne in Kombination mit strukturierten Oberflächen – etwa in Spachteltechnik oder Mischtechnik. Diese laden zum Verweilen ein und bringen Tiefe an die Wand.

Größe und Proportion: das richtige Maß findenBilder Richtig aufhngen Beispiel-peggy liebenow-blog.jpg

Ein kleines Bild über einem ausladenden Sofa wirkt oft verloren – ebenso kann ein überdimensioniertes Werk in einem schmalen Flur schnell erschlagen. Das Spiel mit Proportionen ist entscheidend für harmonische Wanddekoration mit Kunst.

Als Orientierung gilt: Die Mitte des Bildes sollte etwa zwischen 1,40 und 1,50 Metern liegen – das entspricht ungefähr der Augenhöhe. Noch harmonischer wirkt es, wenn sich die Bildmitte etwa ein Drittel über und zwei Drittel unterhalb der Augenhöhe befindet.

Hängt ein Bild über einem Möbelstück wie einem Sideboard, empfiehlt sich ein Abstand von 10 bis 30 Millimetern zur Oberkante. So entsteht ein ruhiger Übergang, ohne dass das Bild „schwebt“.

Auch beim Hängen mehrerer Werke nebeneinander gilt: Ein Abstand von fünf bis sieben Zentimetern schafft Luft und lässt jedes Bild für sich wirken – oder eine stimmige Reihe entstehen.

Die emotionale Qualität von Originalkunst

Was Wandbilder aus Künstlerhand so besonders macht, ist ihre spürbare Energie. Jeder Pinselstrich, jede Textur erzählt eine Geschichte – weit entfernt von der glatten Perfektion gedruckter Massenware. Wenn Sie Kunst fürs Zuhause wählen, investieren Sie nicht nur in Ästhetik, sondern in ein Lebensgefühl: Das Gefühl, umgeben zu sein von echter Kreativität.

Kunst, die mit Ihnen lebt

Wenn Sie ein Bild für Ihr Zuhause auswählen, geht es nicht nur um Stil oder Farben – es geht darum, wie Sie sich fühlen möchten, wenn Sie den Raum betreten. Kunst kann beruhigen, beleben, inspirieren. Sie schenkt Ihren vier Wänden Seele – und manchmal genau den Gedanken, den man gerade braucht. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Denn das schönste Zuhause ist das, in dem Ihre Persönlichkeit sichtbar wird.

Admin - 10:36:21 @ Allgemein

 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram